Die Ablehnung einer Zahlung kann ganz verschiedene Ursachen haben. Nachfolgend haben wir verschiedene Ursachen aufgelistet.
Ihre Zahlung wurde abgelehnt
- Kartentyp nicht akzeptiert
Sofern Sie mit einem nicht akzeptierten Kartentyp bezahlen möchten, wird Ihre Zahlung abgelehnt. Folgende Debit- und Kreditkarten werden akzeptiert: Visa, Mastercard, American Express sowie China UnionPay. Darüber hinaus ist die Zahlung per Google Pay und Apple Pay möglich. - Zahlungslimit / Höchstgrenze überschritten
Die allermeisten Sparkassen und Banken hinterlegen standardmäßige Limits für die Zahlung im Internet. Bei den meisten Banken betragen die Standardlimits für Online-Zahlungen zwischen 500 und 2.000 €. Um Ihre Zahlungslimits anzupassen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank oder Sparkasse. - Fehlerhafte Zahlungsdaten angegeben
Bitte überprüfen Sie, ob Sie bei der Zahlung per Kredit- oder Debitkarte die korrekte Kartennummer, den korrekten Prüfcode (CCV) sowie das korrekte Ablaufdatum angegeben haben. Sofern das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank oder Sparkasse. - Zahlungen bei Ratenkauf und Buy now Pay later (Zahlungsziel: 30 Tage) abgelehnt
Sofern Ihre Zahlung per Raten oder mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen abgelehnt wird, kann es sein, dass die von Ihnen verwendete Kreditkarte nicht von unserem Zahlungsanbieter Pledg akzeptiert wird. Weitere Informationen zu den von Pledg akzeptierten Karten finden Sie hier.
Sofern Ihre Karte nicht von Pledg nicht akzeptiert wird, empfehlen wir Ihnen eine andere Zahlungsmethode zu wählen oder einen akzeptierten Kartentyp zu verwenden.
Bitte beachten Sie, dass nach einem erfolglosen Zahlungsversuch möglicherweise eine vorgemerkte Transaktion in Ihrer Umsatzanzeige erscheint, diese Vormerkung ist maximal 7 Tage sichtbar.
Sofern Ihre Karte in der Liste der akzeptierten Karten aufgeführt ist, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über ausreichende Mittel für die Transaktion verfügen und dass das Ihr Kartenlimit nicht überschritten wurde. Überprüfen Sie außerdem sorgfältig Ihre eingegebenen Informationen und ob die 3D-Secure-Authentifizierung erfolgreich durchgeführt wurde. Bitte gewährleisten Sie auch, dass das Ablaufdatum Ihrer Karte nicht vor dem Fälligkeitsdatum der letzten Monatsrate liegt, da dies zur Ablehnung der Zahlungsanfrage führen könnte.
Wenn Sie sicher sind, dass alle diese Kriterien erfüllt sind, können Sie sich unter contact@pledg.co an unseren Payment-Dienstleister wenden.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass Pledg das Recht vorbehält, Anträge auf Ratenzahlung basierend auf den zum Zeitpunkt des Kaufs durchgeführten Bonitätsüberprüfungen anzunehmen oder abzulehnen.
Alternativ stehen Ihnen auch die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Bezahlmethoden für Privatkunden
- Bezahlmethoden für Geschäftskunden
Ein technisches Problem ist aufgetreten
- Fehler auf der Webseite
Es kann vereinzelnd in Ausnahmefällen zu technischen Fehlern bei der Bezahlung einer Bestellung kommen, insbesondere bei der Zahlung mit Kredit- oder Debitkarten, welche durch das 3D-Secure-Verfahren authentifiziert werden müssen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihren Einkauf mit einem anderen Browser (z. B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) bzw. mit einem anderen Endgerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) fortzuführen.
Sofern die Zahlung trotzdessen immer noch fehlschlägt, empfehlen wir Ihnen:
-
- Eine andere Kredit- oder Debitkarte zu verwenden,
- eine andere Zahlungsmethode zu wählen,
- sich an Ihre Bank oder Sparkasse zu wenden
Sollten weiterhin Probleme mit der Zahlung Ihres Einakufs auftreten, steht Ihnen selbstverständlich das Farmitoo-Team auch telefonisch unter der Nummer +49 89 22061745 zur Verfügung.